Herzliche Einladung
Ausstellung: Alle Kraft für den Aufbau. Gewerkschaften in München 1945/46

FatCat (ehemaliger Gasteig), Kellerstr. 8a, 81677 München
Glashalle Ost, 1. Stock 

24. September bis 8. Oktober 2025
10-23 Uhr                                                               

Eintritt frei

Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung mit Unterstützung des Kulturreferates der LH München, des Bezirks Oberbayern und Fat Cat ehem. Gasteig

Erarbeitet von Michael Schwab mit Unterstützung der Projektgruppe „Stunde Null“

Angesichts von Chaos und Zerstörung nach Kriegsende sahen es die Gewerkschafter:Innen als ihre vordringliche Aufgabe an, überall dort anzupacken, wo Hilfe benötigt wurde. Getragen vom gemeinsamen Willen, ein neues Deutschland aufzubauen, beteiligten sie sich daran, Transportwege und Wohnungen instand zu setzen, Betriebe wieder in Gang zu bringen oder Nahrungsmittel und Brennstoffe zu beschaffen. Kurzum, sie leisteten einen wesentlichen Beitrag, um Elend und Not zu lindern. Parallel dazu begannen sie mit großer Tatkraft, ihre eigenen gewerkschaftlichen Organisationen aufzubauen.

In unserer Ausstellung werden diese ereignisreichen Monate dargestellt, die zwischen dem Kriegsende im Mai 1945 und dem formalen Abschluss des organisatorischen Aufbaus der Münchner Gewerkschaften Ende März 1946 lagen.

Stunde Null? Wie wir wurden was wir sind. Ein Programm zur Nachkriegszeit in München des Kulturreferates Public History der Landeshauptstadt München.

Herzliche Einladung zur Ausstellung „Alle Kraft für den Aufbau“