Bei der Archivarbeit mithelfen und Material sortieren? Oder gemeinsam an Projekten arbeiten? Daran haben Sie Spaß? Dann hier nachlesen und mitmachen!
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Alle Kraft für den Aufbau“
„Alle Kraft für den Aufbau. Gewerkschaften in München 1945/46“
Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
vom 15. Januar bis 14. Februar 2025 in der Seidlvilla
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 15. Januar 2025, 19:00 Uhr
Wir machen Weihnachtsurlaub!
Unsere Geschäftsstelle und unser Archivdepot bleiben vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 urlaubsbedingt geschlossen.
Ab 7. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt zu erreichen.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Lesung: „DOCH OB SIE MICH ERSCHLÜGEN: SICH FÜGEN HEISST LÜGEN!“
Zum 90. Todestag des Dichters und Revolutionärs Erich Mühsam
Eine Szenische Lesung mit Texten von Zenzl und Erich Mühsam
und einer Präsentation von Fotos, Musik und Dokumenten
von Günther Gerstenberg, Petra Gerschner und Michael Backmund
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19 Uhr
Seidlvilla München, Zenzl Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Industriekultur in München – der Kalender 2025 ist da!
Der neue Kalender 2025 ist da!
Für Mitglieder als Dankeschön frei bei Abholung!
wo:
zuerst bitte nachfragen/abholen
• auf dem Stand von Franz Schiermeier auf der Auer Dult, 19. bis 27. Oktober 2024, 10-19 Uhr
und ab 29. Oktober 2024 und nur nach Absprache bis 18.12.2024:
• in der Geschäftsstelle des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V., Ebenböckstr. 11 in München-Pasing, Tel. 089/834 46 83
• im Archivdepot in der Haderunstr. 4, Tel. 089/70 93 94 86
• im DGB Haus München, Neumarkter Str. 22 in Berg am Laim, Tel. 089/51700-102
Und für alle anderen € 15