„Alle Kraft für den Aufbau. Gewerkschaften in München 1945/46“
Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
vom 15. Januar bis 14. Februar 2025 in der Seidlvilla
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 15. Januar 2025, 19:00 Uhr
„Alle Kraft für den Aufbau. Gewerkschaften in München 1945/46“
Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
vom 15. Januar bis 14. Februar 2025 in der Seidlvilla
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 15. Januar 2025, 19:00 Uhr
Ausstellung im Fat Cat (ehem. Gasteig), Kellerstr. 8a
16. bis 31. Oktober 2024
Eintritt frei, täglich 10 bis 23 Uhr
30. Oktober 2024
Vorstellung Kalender „Industriekultur in München 2025“ und Bekanntgabe des Erhalts des Georg-Agricola-Preises 2024
10. September bis 10. Oktober 2024
Ebenböckhaus, Ebenböckstraße 11, 81241 München
dienstags bis donnerstags, 11 bis 17 Uhr
Vernissage:
10. September 2024, 19 Uhr
Die Ausstellung „Archives in Residence: Archiv 451. Trikont Verlag“ im Haus der Kunst, an der sich auch das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. beteiligt hat, wird bis zum 28. April 2024 verlängert.
Ausstellung: Archives in Residence: Archiv 451. Trikont Verlag“
Ort: Archiv Galerie im Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Verlängert bis: 28. April 2024
Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im Oktober:
Führung durch die Ausstellung mit Dr. Bernward Anton, Historiker und Kurator der Ausstellung am Sonntag, 15. Oktober 2023, 14 Uhr
Vortrag von Dr. Bernward Anton am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Veranstaltung Nachbarschaft Schwabing/Erzählcafè Samstag, 21. Oktober 2023, 15 Uhr
Ein Herz für die Arbeiterbewegung – der Historiker Bernward Anton berichtet
Einladung zur Vernissage und Ausstellung
„GETRENNT UND VEREINT. Die Münchner Arbeiterbewegung im Kampf um die Republik 1919-1922“
Vernissage: Donnerstag, 21. September 2023, 19 Uhr
Seidlvilla e.V., Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Am kommenden Freitag, 30. Juni 2023, 19 Uhr, ist es soweit. Im Haus der Kunst wird die Ausstellung „Archives in Residence: Archiv 451. Trikont Verlag“, an der sich auch das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. beteiligt hat, eröffnet.
Eröffnung: 30.06.2023, 19 Uhr
Ort: Archiv Galerie im Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Unsere aktuelle Ausstellung „GETRENNT & VEREINT. Die Münchner Arbeiterbewegung im Kampf um die Republik 1919-1922“ wurde verlängert.
Sie ist noch bis 20. Juni 2023
im Giesinger Kulturbahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1, 81539 München
von Montag bis Freitag, 11 bis 14 Uhr, zu sehen.
Im Rahmen der Ausstellung „GETRENNT & VEREINT“ präsentieren wir am
25. Mai 2023 um 19:30 Uhr
den Film von Uli Bez
„ES GEHT DURCH DIE WELT EIN GEFLÜSTER“
im Giesinger Kulturbahnhof.
Ausstellungseröffnung:
Getrennt und Vereint. Die Münchner Arbeiterbewegung im Kampf um die Republik 1919-1922.
Samstag, 6. Mai 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof,
Bahnhofsplatz 1, München