Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Menu

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wir über uns!
    • Selbstverständnis
    • Vorstand
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden!
    • Newsletter bestellen!
    • Geschäftsstelle Archiv
  • Termine
  • Archiv
    • Was wir sammeln
    • Bestände
    • Zeitzeugen
  • Ausstellungen
    • Revolution in München: Alltag und Erinnerung
    • „Freundliche Grüße und Shalom!“
    • Erster Weltkrieg
    • Kinderarbeit
    • Hosgeldiniz
    • Ausstellungen
  • Projekte
    • Arbeitskreis „Industriekultur“
    • Museum der Arbeit
    • Arbeitskreis Räterepublik
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Publikationen bestellen

Aktuelles

Wir trauern um unser Mitglied Inge Hügenell

Wir trauern um unser Mitglied Inge Hügenell. Mit 93 Jahren ist Inge Hügenell nach einem unermüdlich engagierten Leben gestorben. In jahrzehntelangen Einsatz im Münchner Stadtrat und im Bezirksausschuss hat sie als überzeugte Gewerkschafterin und Sozialdemokratin über ein halbes Jahrhundert für

Michael Schwab 24. Juni 2020 Uncategorized +

„Das ist unser Haus – Das war unser Haus“

„Das ist unser Haus – Das war unser Haus“

„Das ist unser Haus – Das war unser Haus“ Eine Fotoausstellung der DGB Region München in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. Fotoausstellung im DGB Haus München, Schwanthalerstr. 64, 1. Juni – 30. Oktober 2020. Vorerst nur im

Michael Schwab 01. Juni 2020 Uncategorized +

Aus dem Archiv – Fahnenband des Arbeitergesang-Verein Vorwärts

Aus dem Archiv – Fahnenband des Arbeitergesang-Verein Vorwärts

Neben den Arbeiterturn- und -sportvereinen, Arbeiterschach- oder -leseklubs, Naturfreunden und vielen weiteren Gruppen trugen auch die Arbeitergesangsvereine zu einer facettenreichen Arbeiterkultur bei. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 waren die Vereine und Organisationen der Arbeiterbewegung starken Repressalien ausgesetzt. Eine Wiederbelebung

Michael Schwab 01. Juni 2020 Uncategorized +

Archivdepot öffnet ab 2. Juni wieder seine Tore

Archivdepot öffnet ab 2. Juni wieder seine Tore

Auch das Depot des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V. musste aufgrund der Corona-Pandemie den Betrieb einstellen. Nun öffnet es ab 2. Juni 2020 wieder schrittweise seine Tore für den Publikumsverkehr. Bei einem Besuch müssen die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln

Michael Schwab 24. Mai 2020 Uncategorized +

Aus dem Archiv – DGB-Maikundgebung in München

Aus dem Archiv – DGB-Maikundgebung in München

Die Corona-Pandemie macht auch vor dem „Tag der Arbeit“ nicht halt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird es zum ersten Mal seit Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 in diesem Jahr keine öffentlichen Demonstrationen und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen geben. Alle DGB-Maiveranstaltungen

Michael Schwab 01. Mai 2020 Uncategorized +

Archivdepot für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen

Archivdepot für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen

Aufgrund der Corona-Pandemie musste unser Archivdepot in der Haderunstraße den Betrieb einstellen. Es bleibt auch weiterhin, vorerst bis Ende Mai 2020, für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Anfragen zum Archivbestand sind wir dennoch per Email (a-d-m-ab@t-online.de) erreichbar. Wir danken Ihnen für

Michael Schwab 22. April 2020 Uncategorized +

Aus dem Archiv – Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

Aus dem Archiv – Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

Am 29. April 1945 wurden die Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau von Truppen der US-Armee befreit. Das Lager war bereits wenige Wochen nach der „Machtergreifung“ Hitlers am 22. März 1933 errichtet worden und hatte damit annähernd die gesamte 12-jährige Herrschaft des

Michael Schwab 01. April 2020 Uncategorized +

Coronavirus: Archivdepot bis auf weiteres geschlossen

Coronavirus: Archivdepot bis auf weiteres geschlossen

Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus bleibt unser Archivdepot in der Haderunstraße ab Mittwoch, 18. März 2020, bis auf weiteres geschlossen. Anfragen zum Archivbestand können frühestens ab Dienstag, 21. April 2020, beantwortet werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Michael Schwab 18. März 2020 Uncategorized +

Tag der Archive 2020: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. gab Einblick in seinen Bestand

Tag der Archive 2020: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. gab Einblick in seinen Bestand

Am Tag der Archive gaben 25 Münchner Archive am 7. März einen Einblick in ihre Bestände. Auch wir vom Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. haben uns an dieser spannenden Veranstaltung beteiligt. Als Gast im Institut für Zeitgeschichte konnten wir den

Michael Schwab 08. März 2020 Uncategorized +

Aus dem Archiv – Internationaler Frauentag am 8. März

Aus dem Archiv – Internationaler Frauentag am 8. März

Der Internationale Frauentag wird inzwischen jedes Jahr begangen. Seine Wurzeln reichen bis in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zurück. In einigen Ländern Europas fand er erstmals am 19. März 1911 statt. In späteren Jahren setzte sich schließlich der 8.

Michael Schwab 01. März 2020 Uncategorized +
  • « Previous
  • Next »

Das Archiv

  • Archiv
  • Vorstand
  • Termine

Projekte

  • Museum der Arbeit
  • Austellungsarchiv
  • Arbeitskreis Räterepublik

Ausstellungen

  • „Freundliche Grüße und Shalom!“
  • Erster Weltkrieg
  • Hosgeldiniz

Service

  • Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Newsletter
© 2021 Archiv der Münchner Arbeiterbewegung / impressum / anmelden