Die Arbeiterbewegung hat in vielen Vierteln und an vielen Plätzen Münchens ihre Spuren hinterlassen. Einige dieser Spuren können nun bei einem proletarischen Stadtspaziergang der Süddeutschen Zeitung erkundet werden. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage der Süddeutschen Zeitung unter: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-spaziergang-geschichte-arbeiterbewegung-1.5195569
Aus dem Archiv – Schmuckstücke aus dem Ersten Weltkrieg
Münchner FreiwilligenMesse 2021: Wir sind dabei!
Aus dem Archiv – Kalender von 1998
Frohe Weihnachten
Industriekultur in München: Kalender 2021 ist da!

Industriekultur in München Zwischen Abriss und Bewahren Kalender 2021 Herausgegeben vom Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. 12 Kalenderblätter mit Einführung und zahlreichen Abbildungen. Der diesjährige Kalender zeigt längst vergangene Bauten wie den Glaspalast und den Flughafen auf
Archivdepot ab 1. Dezember 2020 geschlossen
Aus dem Archiv – Krüge der Arbeiterbewegung
Aus dem Archiv – Gründung des DGB

Bereits kurz nach Ende der nationalsozialistischen Herrschaft setzten sich Gewerkschafter überall in Deutschland für die Wiedererrichtung der Gewerkschaften und Gewerkschaftsbünde ein. In Bayern war die Arbeitsgemeinschaft Freier Münchner Gewerkschaften maßgeblich an der Gründung des Bayerischen Gewerkschaftsbundes beteiligt. Dieser ging auf