In den Schulferien veranstaltete die Gewerkschaftsjugend regelmäßig für ihre Mitglieder Ferien- und Zeltlager. Auf dem Programm standen dort neben der gemeinsamen Freizeitgestaltung wie Wanderungen, Baden oder Ausflügen in die Berge auch Diskussionsabende. Archivalie des Monats: Juli 2020
Wir trauern um unser Mitglied Inge Hügenell
Wir trauern um unser Mitglied Inge Hügenell. Mit 93 Jahren ist Inge Hügenell nach einem unermüdlich engagierten Leben gestorben. In jahrzehntelangen Einsatz im Münchner Stadtrat und im Bezirksausschuss hat sie als überzeugte Gewerkschafterin und Sozialdemokratin über ein halbes Jahrhundert für
„Das ist unser Haus – Das war unser Haus“
Aus dem Archiv – Fahnenband des Arbeitergesang-Verein Vorwärts

Neben den Arbeiterturn- und -sportvereinen, Arbeiterschach- oder -leseklubs, Naturfreunden und vielen weiteren Gruppen trugen auch die Arbeitergesangsvereine zu einer facettenreichen Arbeiterkultur bei. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 waren die Vereine und Organisationen der Arbeiterbewegung starken Repressalien ausgesetzt. Eine Wiederbelebung
Archivdepot öffnet ab 2. Juni wieder seine Tore
Aus dem Archiv – DGB-Maikundgebung in München

Die Corona-Pandemie macht auch vor dem „Tag der Arbeit“ nicht halt. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird es zum ersten Mal seit Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 in diesem Jahr keine öffentlichen Demonstrationen und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen geben. Alle DGB-Maiveranstaltungen
Archivdepot für Publikumsverkehr weiterhin geschlossen

Aufgrund der Corona-Pandemie musste unser Archivdepot in der Haderunstraße den Betrieb einstellen. Es bleibt auch weiterhin, vorerst bis Ende Mai 2020, für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Anfragen zum Archivbestand sind wir dennoch per Email (a-d-m-ab@t-online.de) erreichbar. Wir danken Ihnen für