Wir sind sehr traurig: Christina Eiber ist nach langer schwerer Krankheit am 29. Mai verstorben. Was nicht mehr sein wird, ist ihr Lachen und ihre Lebendigkeit, ihre Mitarbeit und Konzeption an und von Ausstellungen, Veranstaltungen, der Umgestaltung der Geschäftsstelle, ihr
Aus dem Archiv – Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Aus dem Archiv – Tag der Arbeit in München
Aus dem Archiv – Ostermarsch 1966

Ihren Ursprung hat die Ostermarschbewegung in Großbritannien: 1958 zogen an den Osterfeiertagen mehrere hundert Menschen von London zu dem 80 Kilometer entfernten Atomforschungszentrum Aldermaston, um gegen die atomare Aufrüstung ein Zeichen zu setzen. Auch in der Bundesrepublik griffen Aktivisten rasch
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung eingeschränkt für den Nutzerverkehr geöffnet
Aus dem Archiv – Internationaler Frauentag
Auf den Spuren der Arbeiterbewegung
Die Arbeiterbewegung hat in vielen Vierteln und an vielen Plätzen Münchens ihre Spuren hinterlassen. Einige dieser Spuren können nun bei einem proletarischen Stadtspaziergang der Süddeutschen Zeitung erkundet werden. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage der Süddeutschen Zeitung unter: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-spaziergang-geschichte-arbeiterbewegung-1.5195569