Zum Inhalt springen
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Menü

  • Aktuelles
  • Wir über uns!
    • Selbstverständnis
    • Vorstand
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden!
    • Newsletter bestellen!
    • Geschäftsstelle Archiv
  • Archiv
    • Was wir sammeln
    • Bestände
    • Zeitzeugen
  • Ausstellungen
    • Getrennt & vereint
    • Industriekultur in München
    • Revolution in München
    • „Freundliche Grüße und Shalom!“
    • Arbeiterbewegung und Erster Weltkrieg
    • Hosgeldiniz
  • Projekte
    • Arbeitskreis „Die Münchner Arbeiterbewegung 1923 bis 1926“
    • Erinnerung an Bertl Lörcher
    • Entschädigungsakten Kittl
    • Arbeitskreis „Industriekultur“
    • Museum der Arbeit
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Publikationen bestellen

    Uncategorized

    Wir trauern um Hans Besold, Wolfgang Graf und Josef Binser

    Hans Besold, Jahrgang 1923, langjähriges Mitglied unseres Archives, Buchdrucker, Freund guter Formen, treuer Begleiter und Ehemann von Maxi, der all ihre Ausstellungen und Veranstaltungen im Archiv mitgetragen hat, solange es ging keine Demonstration für Menschen und Arbeitsrechte, gegen Unrecht, Rechts

    Michael Schwab 02. Oktober 201902. Oktober 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Aus dem Archiv – DGB-Gründungskongress

    Aus dem Archiv – DGB-Gründungskongress

    Im Oktober vor 70 Jahren wurde in München der Deutsche Gewerkschaftsbund als Dachverband der deutschen Gewerkschaften gegründet. Die Delegierten des Gründungskongresses wählten Hans Böckler zum ersten DGB-Vorsitzenden. Archivalie des Monats: Oktober 2019

    Michael Schwab 01. Oktober 201930. September 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Antikriegstag 1966

    Aus dem Archiv – Antikriegstag 1966

    Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ rief der DGB am 1. September 1957, dem Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen im Jahr 1939, erstmals zum Antikriegstag auf. Seither wird jährlich am 1. September in verschiedenen Veranstaltungen an die Folgen von

    Michael Schwab 01. September 201901. September 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Erster Weltkrieg

    Aus dem Archiv – Erster Weltkrieg

    Im August 1914 brach der 1. Weltkrieg aus. Um die gewaltigen Kriegskosten zu finanzieren, ergriff das Deutsche Reich mehrere Maßnahmen. Hierzu zählte die Ausgabe von Kriegsanleihen und Darlehenskassenscheinen. Die Inflation war eine Folge dieser Geldpolitik. Archivalie des Monats: August 2019

    Michael Schwab 01. August 201901. August 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Sommerferien 1931

    Aus dem Archiv – Sommerferien 1931

    Archivalie des Monats: Juli 2019 Foto: Die Sozialistische Jugend – Die Falken – verbringt den Sommer 1931 auf dem Reintaler Hof bei Garmisch

    Michael Schwab 01. Juli 201929. Juni 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Wir trauern um unser Vorstandsmitglied Reinhard Mosner

    In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vorstandskollegen Reinhard Mosner, der am 30. Mai 2019 völlig überraschend von uns gegangen ist. Eine Trauerfeier wird am Freitag, 12. Juli 2019, 15 Uhr, im AETAS Lebens- und Trauerkulturhaus, Baldurstraße 39, 80638

    Michael Schwab 19. Juni 201919. Juni 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Aus dem Archiv – SPD-Wahlplakat zur Europawahl 1989

    Aus dem Archiv – SPD-Wahlplakat zur Europawahl 1989

    Archivalie des Monats: Wahlplakat der SPD zur Europawahl am 18. Juni 1989

    Michael Schwab 01. Juni 201906. Juni 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Begleitbuch zur Ausstellung „Revolution in München – Alltag und Erinnerung“

    Begleitbuch zur Ausstellung „Revolution in München – Alltag und Erinnerung“

    Herausgegeben vom Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. 133 Seiten, 139 Abbildungen, vierfarbig, Softcover, Format 21×29,7 cm, Franz Schiermeier Verlag München, ISBN: 978-3-943866-77-3 Preis: 24 € Bezug über: Franz Schiermeier Verlag, Waltherstr. 28, 80337 München, Tel. 089/599 477 51, E-Mail: franz.schiermeier@web.de,

    Michael Schwab 28. Mai 201906. Juni 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Maiabzeichen

    Aus dem Archiv – Maiabzeichen

    Archivalie des Monats: Mai 2019

    Michael Schwab 07. Mai 201906. Juni 2019 Uncategorized Weiterlesen

    Kalender 2019: Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren

    Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren Kalender 2019 Herausgegeben vom Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. Der Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung trat erstmals 2017 mit einer Veröffentlichung in Erscheinung. Der Kalender 2018 „Industriekultur in

    Michael Schwab 08. Februar 201908. Mai 2019 Uncategorized Weiterlesen
    • « Zurück
    • Weiter »

    Das Archiv

    • Archiv
    • Vorstand

    Projekte

    • Museum der Arbeit
    • Ausstellungsarchiv
    • Arbeitskreis „Die Münchner Arbeiterbewegung 1923 bis 1926“

    Ausstellungen

    • Industriekultur in München
    • Revolution in München: Alltag und Erinnerung
    • Hosgeldiniz

    Service

    • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Newsletter

    Copyright © 2025 Archiv der Münchner Arbeiterbewegung / Impressum / Datenschutzerklärung / Anmeldung