Hans Besold, Jahrgang 1923, langjähriges Mitglied unseres Archives, Buchdrucker, Freund guter Formen, treuer Begleiter und Ehemann von Maxi, der all ihre Ausstellungen und Veranstaltungen im Archiv mitgetragen hat, solange es ging keine Demonstration für Menschen und Arbeitsrechte, gegen Unrecht, Rechts
Aus dem Archiv – DGB-Gründungskongress
Aus dem Archiv – Antikriegstag 1966
Aus dem Archiv – Erster Weltkrieg
Aus dem Archiv – Sommerferien 1931
Wir trauern um unser Vorstandsmitglied Reinhard Mosner
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vorstandskollegen Reinhard Mosner, der am 30. Mai 2019 völlig überraschend von uns gegangen ist. Eine Trauerfeier wird am Freitag, 12. Juli 2019, 15 Uhr, im AETAS Lebens- und Trauerkulturhaus, Baldurstraße 39, 80638
Aus dem Archiv – SPD-Wahlplakat zur Europawahl 1989
Begleitbuch zur Ausstellung „Revolution in München – Alltag und Erinnerung“

Herausgegeben vom Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. 133 Seiten, 139 Abbildungen, vierfarbig, Softcover, Format 21×29,7 cm, Franz Schiermeier Verlag München, ISBN: 978-3-943866-77-3 Preis: 24 € Bezug über: Franz Schiermeier Verlag, Waltherstr. 28, 80337 München, Tel. 089/599 477 51, E-Mail: franz.schiermeier@web.de,
Aus dem Archiv – Maiabzeichen
Kalender 2019: Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren
Industriekultur in München zwischen Abriss und Bewahren Kalender 2019 Herausgegeben vom Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. Der Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung trat erstmals 2017 mit einer Veröffentlichung in Erscheinung. Der Kalender 2018 „Industriekultur in