15. Juli 2023, 18.30 Uhr – München
Lesung mit Hannah Miska in München aus ihrem Buch „Der Stille Handel – Alfred Roßner: Lebensretter im Schatten der SS“
Ort: Buchhandlung am Partnachplatz, Albert-Roßhaupter-Straße 73A, 81369 München
Unser Gründungsmitglied Albert Lörcher (1913-1997) war eine singuläre Persönlichkeit der Münchner Arbeiterbewegung. Mit dem Projekt „Erinnerung an Bertl Lörcher“ wollen wir die Lebensgeschichte des Widerstandskämpfers, Gewerkschafters und engagierten Antifaschisten dokumentieren.
Wer mit eigenen Erinnerungen, Dokumenten oder Fotos zum Projekt beitragen will, ist herzlich eingeladen!
Näheres unter Projekte: Erinnerung an Bertl Lörcher
Am kommenden Freitag, 30. Juni 2023, 19 Uhr, ist es soweit. Im Haus der Kunst wird die Ausstellung „Archives in Residence: Archiv 451. Trikont Verlag“, an der sich auch das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. beteiligt hat, eröffnet.
Eröffnung: 30.06.2023, 19 Uhr
Ort: Archiv Galerie im Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Der Sommer ist da. Das muss gefeiert werden!
Wir würden gerne gemeinsam mit Euch/Ihnen feiern und diskutieren im Garten des Ebenböckhauses (Ebenböckstr. 11, 81241 München).
Leider sind wir im Garten vom Wetter abhängig, deshalb gibt es zwei Termine: 20.06.2023, 19 bis 22 Uhr – bei schlechtem Wetter am 20.6. sehen wir uns am 28.6 um 19 Uhr.