Herzliche Einladung
30.04.2023, 15 Uhr
Verein für Fraueninteressen e.V.
Altheimer Eck 13, Rückgebäude
80331 München-Altstadt Lehel
Erinnerung an die sozialdemokratische Tageszeitung Münchner Post
15 Uhr Vortrag & Gespräch
Herzliche Einladung zur Ausstellung im Giesinger Bahnhof
Der andere Fußball
100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport: Sonderausstellung zur Geschichte des Arbeiterfußballs in Deutschland
Pop-Up Ausstellung Arbeiterfußball in München
Wo: Giesinger Kulturbahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz 1, 81539 München
Wann: 22. März bis zum 20. April 2023, Montag bis Freitag, 11 bis 14 Uhr
Dieses Jahr jährt sich zum 90. Mal die Besetzung des Münchner Gewerkschaftshauses. Deshalb möchten wir Euch gerne zu einer gemeinsamen Veranstaltung des DGB München und des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V. einladen:
Gedenken an die Besetzung des Münchner Gewerkschaftshauses durch die Nazis am 9. März 1933
WANN: 9. März 2023 um 19:00 Uhr
WO: Tagungszentrum der Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstraße 71
Derzeit wird unsere Ausstellung „Industriekultur in München – Zwischen Abriss und Bewahren“ im Innenhof des Valentin-Karlstadt-Musäum gezeigt. Aus diesem Anlass hatten wir am gestrigen Dienstag, 14. Februar, die Vertreter der Medien zu einer Ausstellungsführung mit anschließendem Pressegespräch eingeladen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 6. Juni 2023 zu sehen. Sie kann rund um die Uhr besucht werden.
Industriekultur in München – Zwischen Abriss und Bewahren
Neue Hofausstellung des Valentin Karlstadt Musäums
in Kooperation mit dem Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
von 2. Februar bis 6. Juni 2023
im Innenhof des Isartors
Von der Hackerbrücke bis zum längst abgerissenen Glaspalast. Die Ausstellung des Arbeitskreises Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung zeigt 36 Objekte dieses besonderen Teils der Münchner Stadtgeschichte.
Wir machen Weihnachtsurlaub!
Daher bleibt das Archivdepot in der Haderunstraße vom 21. Dezember 2022 bis einschließlich 9. Januar 2023 geschlossen.
Unsere Geschäftsstelle in der Ebenböckstraße ist vom 23. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 nicht besetzt.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!