Wir trauern um unser Vereinsmitglied Max Weber

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Max Weber, der am 6. August 2022 gestorben ist.

Nach einem arbeitsreichen Leben voll Engagement für soziale Gerechtigkeit und Solidarität für Kolleginnen, Kollegen und Münchner*innen als Betriebsrat, Betriebsratsvorsitzender, Sozialrechtssekretär beim DGB München, Mitglied des bayerischen Landtags, ist er im Kreis seiner Familie verstorben.

Wir werden ihn sehr vermissen und unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Eindrücke vom Sommerfest des Archivs

Eindrücke vom Sommerfest des Archivs

Vergangenen Dienstag, 19. Juli, fand im Garten des Ebenböckhauses unser Sommerfest statt, bei dem wir auch unser 35-jähriges Gründungsjubiläum feierten. Alle an unserer Arbeit Interessierten, unsere Vereinsmitglieder und ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter waren herzlich zum Verweilen eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Simone Burger, Vorsitzende des Archivs und des DGB-München, hörten die zahlreich erschienen Besucher den spannenden Festvortrag von Prof. Dr. Dietmar Süß zum Thema „Solidarität – über einen schillernden Begriff in schwierigen Zeiten“.

Beim anschließenden geselligen Beisammensein war für das leiblich Wohl gesorgt und es blieb genügend Zeit für anregende Gespräche über unsere Arbeit sowie künftige Projekte des Archivs.

Sommerfest des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung

Sommerfest des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung

Der Sommer ist da und wir werden 35. Das muss gefeiert werden.
Wir würden gerne gemeinsam mit Euch/Ihnen feiern und diskutieren im Garten des Ebenböckhauses (Ebenböckstr. 11, 81241 München).

Deshalb sehen wir uns heute Abend (19.7.2022), 18 bis 22 Uhr, bei unserem Sommerfest.

Begrüßung Simone Burger
1. Vorsitzende Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Vorsitzende des DGB-Kreis München, Stadträtin

Festvortrag Prof. Dr. Dietmar Süß (Augsburg): Solidarität – über einen schillernden Begriff in schwierigen Zeiten.