Das Sommerfest unseres Archivs fand bereits am Dienstag, 29. Juli, statt.
Der Ausweichtermin am Mittwoch, 6. August, ist damit hinfällig
Herzliche Einladung:
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V. zu Gast im Philologicum der LMU
Ausstellungseröffnung: 13.05.2025, 16 Uhr, Philologicum
Dauer der Ausstellung: 13.05.2025 bis 19.10.2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr
Ort: Foyer der Fachbibliothek Philologicum, Ludwigstraße 25 (Erdgeschoss), 80539 München
Zum 90. Todestag des Dichters und Revolutionärs Erich Mühsam
Eine Szenische Lesung mit Texten von Zenzl und Erich Mühsam
und einer Präsentation von Fotos, Musik und Dokumenten
von Günther Gerstenberg, Petra Gerschner und Michael Backmund
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19 Uhr
Seidlvilla München, Zenzl Mühsam-Saal, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Der Sommer ist da, das muss gefeiert werden!
Wir würden gerne gemeinsam mit Euch/Ihnen feiern und diskutieren im Garten des Ebenböckhauses (Ebenböckstr. 11, 81241 München).
Leider sind wir im Garten vom Wetter abhängig, deshalb gibt es zwei Termine: 16.07.2024, 19 bis 22 Uhr – bei schlechtem Wetter am 16.07. sehen wir uns am 1. August um 18 Uhr.
Einladung zum Gedenken am Familiengrab Olschewski-Binder im Münchner Nordfriedhof
Freitag, 28. Juni 2024, 11 Uhr
Gedenken am Familiengrab Olschewski-Binder
im Münchner Nordfriedhof
Grabfeld117/13/3, Ungererstraße 130, U-Bahn 6, Haltestelle Nordfriedhof