Zum Inhalt springen
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Menü

  • Aktuelles
  • Wir über uns!
    • Selbstverständnis
    • Vorstand
    • Mitarbeit
    • Mitglied werden!
    • Newsletter bestellen!
    • Geschäftsstelle Archiv
  • Archiv
    • Was wir sammeln
    • Bestände
    • Zeitzeugen
  • Ausstellungen
    • Industriekultur in München
    • Revolution in München
    • Hosgeldiniz
  • Projekte
    • Arbeitskreis „Industriekultur“
    • Museum der Arbeit
    • Arbeitskreis „Münchner Arbeiterbewegung 1919-1922“
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Publikationen bestellen

    Archivalie des Monats

    Aus dem Archiv – Gedenktafel für Kurt Eisner

    Aus dem Archiv – Gedenktafel für Kurt Eisner

    Archivalie des Monats: Unter dieser Rubrik wollen wir Ihnen Monat für Monat eine besondere Archivalie aus unseren Beständen vorstellen.

    Februar 2022: Postkarte, Enthüllung einer Bronzetafel im Lichthof des Gewerkschaftshauses an der Pestalozzistraße zur Erinnerung an Kurt Eisner, der am 21. Februar 1919 ermordet worden war.

    Michael Schwab 01. Februar 202202. Februar 2022 Archivalie des Monats Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Erinnerung an die nationalsozialistische Terrorherrschaft

    Aus dem Archiv – Erinnerung an die nationalsozialistische Terrorherrschaft

    Am 30. Januar 1933 endete die erste deutsche Demokratie. Der Führer der NSDAP Adolf Hitler wurde vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Binnen wenigen Monaten beseitigten die Nationalsozialisten die parlamentarische Demokratie der Weimarer Republik und errichteten eine faschistische

    Michael Schwab 01. Januar 202201. Januar 2022 Archivalie des Monats Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Skiausflug nach Winklmoos

    Aus dem Archiv – Skiausflug nach Winklmoos

    Neben der politischen Jugend- und Fortbildung zählt die gemeinsame Freizeitgestaltung seit jeher zu den Aktivitäten der Gewerkschaftsjugend. Insbesondere Ausflüge in die Berge, um dort Wintersport zu treiben, waren bei den jugendlichen Mitgliedern ausgesprochen beliebt. Unsere Fotos zeigen Mitglieder der Gewerkschaftsjugend

    Michael Schwab 01. Dezember 202114. Dezember 2021 Archivalie des Monats Weiterlesen

    Aus dem Archiv – Plakat der KPD (Spartakusbund), 1919

    Aus dem Archiv – Plakat der KPD (Spartakusbund), 1919

    Der Protest gegen die Zustimmung der SPD zu den Kriegskrediten und deren Burgfriedenspolitik führte im März 1915 zur Bildung der linksoppositionellen „Gruppe Internationale“, für die sich schon bald der Name „Spartakusgruppe“ durchsetzte. Zu den bekanntesten Mitgliedern zählten unter anderem Rosa

    Michael Schwab 01. Oktober 202116. Oktober 2021 Archivalie des Monats Weiterlesen
    • Weiter »

    Das Archiv

    • Archiv
    • Vorstand

    Projekte

    • Museum der Arbeit
    • Austellungsarchiv
    • Arbeitskreis „Münchner Arbeiterbewegung 1919-1922“

    Ausstellungen

    • Industriekultur in München
    • Revolution in München: Alltag und Erinnerung
    • Hosgeldiniz

    Service

    • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Newsletter
    Copyright © 2023 Archiv der Münchner Arbeiterbewegung / Impressum / Datenschutzerklärung / Anmeldung